Jugendgruppe
Die Mitglieder der Jugendgruppe im Alter von 12 bis 18 aus den betreuten Familien werden unter anderem mit Mitteln der Freizeitpädagogik in ihrer Gruppenfähigkeit gestärkt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht hier die Stärkung der Persönlichkeit durch soziales Erleben sinnvoller Freizeitaktivitäten. Die Gruppentreffen finden alle 14 Tage statt. Moderierte Gruppensitzungen sowie freizeit- und erlebnispädagogische Momente sollen den Gruppenmitgliedern vermitteln: “Gruppe macht Spass!”.
In diesem Rahmen wird
Verantwortungsbereitschaft
Konfliktfähigkeit
Rücksichtnahme
Toleranz
geübt.
Beispiele für Aktivitäten der Jugendgruppe sind
Geburtstag feiern | Ausflüge in die Umgebung |
![]() |
![]() |
Spiele im Gruppenraum | Moderne Gesprächsumgebung |
![]() |
![]() |
Besuch von "Dialog im Dunkeln" | |
![]() |